top of page
Humanitarian _edited.jpg

​Ein Aufruf zur humanitären Solidarität

Willkommen zur "Voices of Sudan": Eine Fundraising-kampagne 

IBAN: DE83 2505 0180 0910 3382 72
Verwendungszweck: Spende – Voices of Sudan
Spendenbescheinigung: umbaja@umbaja.org 

Ihre Spende kann:

  • Menschen helfen, die dringend Unterstützung benötigen

  • Sudanesischen Flüchtlingen, Migranten und Binnenvertriebenen rechtliche und soziale Hilfe bieten

  • Basisdemokratische Aktivist:innen stärken

  • Den Wiederaufbau von durch den Krieg zerstörten Lebensgrundlagen unterstützen

  • Die Stimmen sudanesischer Frauen, Jugendlicher und der Zivilgesellschaft stärken

20230427_Sudan_edited.jpg

Schließ dich der Bewegung an
Werde Teil von etwas Größerem.

Hilf uns:

  • Diktatur mit Demokratie bekämpfen

  • Angst durch Freiheit ersetzen

  • Brücken von Europa in den Sudan bauen

Jede Stimme zählt.

Jede Spende zählt.
Spenden. Teilen. Solidarität zeigen.Gemeinsam erheben wir die Stimme des Sudan. 

Wenn dein Herz für den Sudan schlägt und du Zeit, Leidenschaft und Kraft hast, etwas zu bewirken, laden wir dich ein, eine Stimme für jene zu sein, die selbst nicht sprechen können. Unten findest du kraftvolle Materialien, die dir helfen, andere zu mobilisieren, Bewusstsein zu schaffen und mit uns in dieser dringenden Sache zusammenzustehen.

Humanitäre Krise und Entwicklungsrückschläge

Über 30 Millionen Menschen benötigen dringend Hilfe; 16 Millionen davon sind Kinder. Fünf Regionen, darunter Teile Nord-Darfurs, leiden unter akuter Hungersnot.

Gardian.webp

Terrorismus, Menschenrechte und Gleichstellung der Geschlechter

In Darfur hat die sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen dramatisch zugenommen.
Terroristische Gruppen sowie die Zerstörung von Schulen und Gesundheitseinrichtungen beeinträchtigen die Rechte von Kindern und Jugendlichen erheblich.

Terr_edited.jpg

Vertreibung, Migration und regionale Instabilität

Über 12 Millionen Menschen wurden innerhalb des Sudan vertrieben, weitere 2 Millionen suchten Zuflucht in Nachbarländern wie dem Tschad, Äthiopien, Uganda, Südsudan und Ägypten.

Run.jpg

Unzureichende globale Solidarität

Völlige Abwesenheit medialer Präsenz und öffentlichen Bewusstseins
Internationale Hilfsmaßnahmen werden durch geopolitische Spannungen und finanzielle Kürzungen, wie sie beispielsweise von den USA verhängt werden, stark eingeschränkt.

_edited.jpg

Es ist ein vergessener Krieg – eine humanitäre Katastrophe, die tragischerweise von den Mainstream-Medien übersehen wird. Umbaja ruft dazu auf, sich mit den Menschen im Sudan zu solidarisieren, die unvorstellbares Leid ertragen müssen. Wir sammeln Spenden und Hilfsgüter, um diejenigen zu unterstützen, die dringend Hilfe benötigen: Betroffene vor Ort, lokale NGOs und Gemeinschaften sowie sudanesische Geflüchtete und Migrant:innen, die mit enormen Herausforderungen im Sudan und in den Nachbarländern konfrontiert sind.

Der Sudan befindet sich in einer Krise
Brutale Konflikte, Kriegsverbrechen und eine Diktatur haben Millionen zum Schweigen gebracht. Doch mutige Aktivist:innen, Jugendliche und Frauen kämpfen weiter für ihre Freiheit. Viele wurden ins Exil gezwungen. In Deutschland suchen Tausende sudanesische Flüchtlinge Sicherheit, Würde und die Möglichkeit, sich zu engagieren.

Mit unserer Arbeit zeigt Umbaja, wie Migrantenselbstorganisation Bildung, Solidarität und politischen Einfluss vereinen kann – und so Basisengagement in wirksame Veränderungen auf allen Ebenen übersetzt.

Umbaja lebt von Engagement und wird durch Solidarität getragen.
Wir sind eine vollständig unabhängige, gemeinschaftsorientierte Organisation. Wir verlassen uns nicht auf externe Strukturen, sondern auf das unerschütterliche Engagement, die Hingabe und die Widerstandskraft unserer Mitglieder und Unterstützer:innen.
Jede Spende wird mit größter Sorgfalt, Zielstrebigkeit und Verantwortung eingesetzt.

Unsere Arbeit basiert auf drei strategischen Säulen:

1. Direkthilfe für Opfer von Krieg und Vertreibung
Ein erheblicher Teil Ihrer Spende kommt den am stärksten vom Krieg betroffenen Menschen zugute – sowohl im Sudan als auch in Nachbarländern.
Wir leisten lebenswichtige Nothilfe für Flüchtlinge und Vertriebene in Ägypten, dem Tschad, Uganda, Äthiopien und darüber hinaus.
Angesichts einer der schwersten humanitären Krisen unserer Zeit liegt unser Fokus auf unmittelbarer, lebensrettender Hilfe.

2. Stärkung der institutionellen Kapazitäten von Umbaja
Um unsere Wirkung zu erhalten und auszubauen, investieren wir in den Aufbau einer stärkeren, effizienteren Organisation.
Dazu gehören die Digitalisierung unserer Arbeit, die Entwicklung praxisnaher Tools und Plattformen sowie ein aktiveres Engagement in Netzwerken und Fachforen.Die Stärkung unseres Fundaments stellt sicher, dass wir auch in Zukunft flexibel, wirksam und innovativ auf neue Herausforderungen reagieren können.

3. Zukunft gestalten: Demokratie und soziale Gerechtigkeit fördern
Ein Teil unserer Mittel fließt in Kampagnen, die sich für Demokratie, Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einsetzen.
So wollen wir unsere Stimme stärken, unsere Reichweite vergrößern und nachhaltige Wirkung erzielen – lokal in Niedersachsen, bundesweit und weltweit in der sudanesischen Diaspora.

bottom of page