top of page

MISSION

 

UMBAJA e. V. engagiert sich für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit für Flüchtlinge und Migranten in Deutschland und unterstützt gleichzeitig Bildung, Entwicklung, Demokratie und Friedensförderung im Sudan.
Wir setzen uns für diese Mission ein, indem wir mit Beratungsstellen und Bildungseinrichtungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zusammenarbeiten. Unsere Arbeit umfasst:
Schulung und Weiterbildung von Fachkräften, die mit Flüchtlingen und Migranten arbeiten
Organisation und Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen zu den Themen Flüchtlingspolitik, Integration, Armut und Bildung
Partnerschaften mit Organisationen und Netzwerken, die unsere Ziele teilen
Beitrag zum kritischen Diskurs durch Vorträge, Kampagnen und Publikationen
Wir arbeiten außerdem mit NGOs und globalen Bildungseinrichtungen zusammen und unterstützen die Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsprojekte mit sinnvoller und langfristiger Wirkung.

 

Warum „Umbaja“?

 

„Umbaja“ bedeutet in einer lokalen sudanesischen Sprache „Trompete“. Der Name ist eine Hommage an einen sudanesischen Freiheitskämpfer, der 1899 im Kampf gegen die britische Kolonialherrschaft getötet wurde. Als Trompeter und mutiges Symbol des Widerstands lebt sein Vermächtnis in unserem Einsatz für Freiheit, Würde und Gerechtigkeit weiter. Seine Stimme, einst getragen von einer Trompete, hallt heute durch unsere Arbeit.

Unsere Geschichte

Wir sind Zeugen.

Zeugen der Menschenrechtsverletzungen, Kriegsverbrechen und des Völkermords unter der brutalen Diktatur von Omar Al-Bashir im Sudan. Wir haben uns erhoben. Wir haben Widerstand geleistet. Und wir sind stolz darauf, zu der historischen Revolution beigetragen zu haben, die zu seinem Sturz führte.

Wir sind auch Zeugen der Erfahrungen von Flüchtlingen in Europa und der Welt – ihrer Reisen, ihrer Kämpfe und ihrer Hoffnungen.

Am 24. Mai 2014 gründeten wir gemeinsam mit anderen Aktivisten das Refugees Protest Camp in Hannover, eine starke politische Bewegung, die auf die schlimme Lage im Sudan und die Herausforderungen für Flüchtlinge in Deutschland aufmerksam machen will.

Nach über einem Jahr des Handelns und Organisierens unternahmen wir den nächsten Schritt zum Aufbau einer dauerhaften Plattform für Veränderungen. Am 28. Juli 2015 gründeten wir UMBAJA e. V. als Nichtregierungsorganisation, um unsere Mission der Interessenvertretung, Bildung und Menschenrechte fortzusetzen und zu stärken.

Vorstand

MAISSARA.jpg

Saeed Maissara

Rahma.jpg

Rahma Eldouma

YASIR.jpg

Yasir Abdallah

Was machen wir?

Grundsätze

bottom of page