

Die Zukunft ist eine Frau
Eine Stimme. Eine Vision. Eine veränderte Nation.

Die Zukunft ist eine Frau
„Die Zukunft ist eine Frau“ ist eine transnationale Sensibilisierungskampagne und Initiative zur Förderung des gesellschaftlichen Engagements, die sich an sudanesische Zielgruppen richtet – sowohl im Land als auch in der globalen Diaspora. Die Kampagne ist in den sozialen Medien stark vertreten und wird durch Lobbyarbeit, Bildungsarbeit und Storytelling-Initiativen unterstützt, die den Stimmen von Frauen und Mädchen Gehör verschaffen.
Unser Fokus liegt auf sudanesischen Gemeinschaften weltweit, insbesondere auf der Ansprache von Jugend- und Frauennetzwerken in Deutschland, Europa und Afrika. Die Kampagne richtet sich weltweit an arabisch-, englisch- und deutschsprachige Zielgruppen.

Mission
Bewusstsein schaffen
Die zentrale Rolle von Mädchen und jungen Frauen beim Wiederaufbau der sudanesischen Gesellschaft und der Gestaltung einer friedlichen, inklusiven Zukunft hervorheben.
Stimmen verstärken
Plattformen schaffen, auf denen Frauen und Mädchen ihre Geschichten teilen, ihre Bedürfnisse äußern und ihre Visionen für Führung und Wandel einbringen können.
Frieden und Wohlbefinden fördern
Für psychisches, soziales und wirtschaftliches Wohlergehen als Grundpfeiler für die aktive und nachhaltige Teilhabe von Frauen an der Gesellschaft eintreten.
Zum Handeln anregen
Familien, Gemeinschaften und Institutionen mobilisieren, in die Führungsqualitäten, Talente und Träume von Mädchen und jungen Frauen zu investieren.

Programm
-
Globale Social-Media-Kampagne (September 2025 – August 2028)
-
Online-Plattform „Future Voices“ – Ein digitaler Raum für Geschichten, Dialog und Meinungsäußerung
-
Workshops und Online-Dialoge – Interaktive Sitzungen fördern Lernen und Vernetzung
-
Botschafterprogramm (2026–2028) – Jugendarbeit und gesellschaftliche Führung
-
Jahresberichte und Wirkungspräsentationen – Erfolge feiern und Erkenntnisse teilen